Archiv
KÄNGURU 2018 , live an der ARGS
In diesem Schuljahr haben 93 Schüler am „Känguru – Wettbewerb“ teilgenommen. Hier erste Eindrücke vom bundesweiten “Mathematik – Wettbewerb” 2018 an unserer Schule.
“Sieger” – Größter Känguru – Sprung( T – Shirt ), Lennard Schmidt(71,25) 4F
“Sieger” der Jahrgänge 3/4 – Julius Richter – 4F – 80,00 Punkte,
“Sieger” der Jahrgänge 5/6 – Moritz Neldner – 5F – 83,75 Punkte.
TERMINPLAN II.Hlbj. 2017/2018
Hier die verbindlichen TERMINE der ARGS für das II. Schulhalbjahr im Schuljahr 2017 / 2018! Den Mitgliedern der Gremien wird entsprechend der Geschäftsordnung, sieben Tage vor der Veranstaltung, eine Einladung mit Tagesordnung übermittelt. DP,II.Hlbj.201617 WORD
Sicherer Schulweg”ACHTUNG KINDER”mit dem Berliner Rundfunk 91,4 & ARGS
“ACHTUNG KINDER” eine Aktion vom Berliner Rundfunk 91,4 und Berliner Grundschulen
Die ARGS versuchte über mehrere Jahre den Schulweg für die Schüler sicherer zu gestalten! Trotz eines Fußgängerüberweges ist die Verkehrslage in unserem Kiez, in unmittelbarer Schulnähe mehr als angespannt. Aus beiden Richtungen kommend halten die meisten Verkehrsteilnehmer die vorgeschriebene Richtgeschwindigkeit (50km/ h) nicht ein. Um unser Missfallen zu den derzeitigen Umständen erneut aufzuzeigen, haben wir uns der Aktion “ACHTUNG KINDER” vom Berliner Rundfunk 91,4 angeschlossen. Ein Achtungszeichen zum Beginn des Schuljahres, wenn unsere “ERSTKLÄSSLER” sich erstmalig auf den Weg zur Schule begeben.Am Morgen des 22.09.2016, 07.15 Hauptwegezeit unserer Schüler bestätigten die Geschwindigkeitsmessungen, 10m vor dem Fußgängerüberweg, dass kein Fahrzeug die Richtgeschwindigkeit (nach Abzug der Toleranzen) einhielt. Wir möchten mit dieser gemeinsamen Aktion aufzeigen, dass das höchste Maß an Sicherheit für unsere Schüler noch nicht gegeben ist. Die Schulgemeinschaft bedankt sich beim Berliner Rundfunk(91,4) für seine Aktion, die im gesamten Stadtgebiet viel Anerkennung fand. Das Beste sind natürlich die jetzt angebrachten Hinweisschilder, die die Verkehrsteilnehmer zu mehr Vorsicht aufrufen.
“Willkommenskinder” auf Entdeckertour II
“Willkommenskinder” auf Entdeckertour II
Wir, die WK II besuchten am 29.04.2016 den “TIER – HOF” in Alt – Marzahn. Hier gab es viel für uns zu entdecken und zu sehen: Schafe, Schweine, Hühner, Ponys, Ziegen und Hasen. Ein besonderes Erlebnis war für uns das “Ponyreiten”. Wir danken Frau Förster für diese Ausflüge, die Besuche anderer Lernorte.( Antoan Arnoudou)
IGA Berlin 2017 & ARGS
IGA Berlin 2017 & ARGS
16.04.2016→ Ein Jahr vor der offiziellen Eröffnung der – IGA Berlin 2017 – startet die Klasse 5A ihr Bodenprojekt auf dem IGA – Gelände in Marzahn. Auf dem “Weltacker” des IGA – Geländes lernten die Schüler, dass ein Mensch eine Fläche von 2000 Quadratmetern “Land” benötigt, um sich ein Jahr zu ernähren. Dieses Landstück wird von mehreren Klassen betreut, ist/wird ein Teil der “IGA Berlin 2017” und ist/wird in den Besucherbereich der Gartenausstellung aufgenommen.
Die Schüler nahmen Bodenproben, untersuchten die Zusammensetzung des Bodens, lernten (örtliche/territoriale)Bodenlebewesen kennnen und säten “ERBSEN” und “ROGGEN” aus. Eine wichtige Aufgabe kam den “Köchen” zu: Sie versorgten “ALLE” Projektteilnehmer mit einer leckeren “Gemüsesuppe”. Schüler und Lehrer hatten viel Spaß. In einigen Wochen wird die Klasse das Projekt fortführen und nach der Entwicklung der Saat schauen. Wir werden weiterhin von unserem IGA Berlin 2017 Projekt berichten
“Willkommenskinder” auf Entdeckertour
“Willkommenskinder” auf Entdeckertour
Erstmals in ihrem Schulleben besuchten die Schüler der “WK 2″(Willkommensklasse 2) eine Jugendverkehrsschule. Am 08.04.2016 war es soweit. Wir fuhren mit dem 194 Bus bis zur Verkehrsschule, dort angekommen wurden wir von zwei Polizisten herzlich begrüßt. Auf dem Gelände der Verkehrsschule hatten wir erstmals die Möglichkeit ungestört Fahrrad zu fahren.
Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht, danke! (Victor & Arissara)